Diagnose der weiblichen Unfruchtbarkeit
Ihr Fortpflanzungspotenzial lässt sich durch eine Untersuchung mit Ultraschall und Fruchtbarkeitshormontests leicht feststellen.

Wie lautet die Diagnose einer Frau?
Eine Empfängnisberatung ist der erste Schritt bei der Diagnose der Unfruchtbarkeit einer Frau oder eine Möglichkeit, mehr über ihre Fruchtbarkeit zu erfahren. Zu einer umfassenden Erstberatung gehören ein Bluttest für Fruchtbarkeitshormone, eine Überprüfung Ihrer Krankengeschichte, eine Ultraschalluntersuchung und ein maßgeschneiderter Behandlungsplan.

Was können Sie bei der Diagnose einer Frau erwarten?
Unser Ziel bei der Diagnose von Unfruchtbarkeit ist in erster Linie eine gründliche Untersuchung, um die Ursache der Unfruchtbarkeit mit modernster Technik zu ermitteln.



Warum Repromedica?
Der Prozess der Unfruchtbarkeitsbehandlung ist in erster Linie eine Frage des gegenseitigen Vertrauens, der Qualitätssicherung und der Zufriedenheit. Unsere Stärke ist die hohe Fachkompetenz jedes einzelnen Teammitglieds, verbunden mit einem hohen Maß an Empathie, Hilfsbereitschaft und Verständnis für Ihre Anliegen.
Angenehme Umgebung
Menschlicher Ansatz
Fachkundige Behandlung
Referenzen unserer Familien
Wir helfen Ihnen, das in der künstlichen Befruchtung verborgene Glück zu entdecken...
Diagnose der weiblichen Unfruchtbarkeit
Bei Interesse und unbeantworteten Fragen zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Sie finden uns im Horský Park in der Búdková 26, die Klinik und der bequeme Parkplatz befinden sich in der Richtung von der Burg Bratislava nach Patrónka.
ReproMedica, s.r.o.
Búdkova 26
811 04 Bratislava
Slowakische Republik
Die Öffnungszeiten
Mo-Fr: 7:00-15:30
Häufig gestellte Fragen
Nachstehend finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen unserer Patienten. Sollten wir eine davon vergessen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
- Gynäkologische Grunduntersuchung
- Ultraschalluntersuchung des Beckens
Bei der Untersuchung werden Größe und Form der Gebärmutter, das Vorhandensein von Muskelknötchen (Myomen), die Höhe und die Qualität der Gebärmutterschleimhaut beurteilt. Sie zeigt auch den Zustand der Eierstöcke, das Wachstum der Follikel und das Vorhandensein von Zysten oder Endometriose.
- Untersuchung des Hormonspiegels (Bluttests) - Hormonprofil
Diese Untersuchung gibt Aufschluss über den Zustand der Eierstöcke und ihre Fähigkeit, reife Eizellen zu produzieren, sowie über mögliche Reaktionen auf stimulierende Medikamente. Es handelt sich um eine Blutuntersuchung zwischen dem 1. und 4. Tag der Menstruation. Tag der Menstruation. Untersucht werden die Spiegel des follikelstimulierenden Hormons (FSH) und des luteinisierenden Hormons (LH). Auch der Spiegel des Anti-Müller-Hormons (AMH), das Auskunft über die Eizellversorgung gibt, kann bestimmt werden. Ein Standardbestandteil der hormonellen Untersuchung ist auch die Bestimmung des Prolaktinspiegels (PRL) und des Schilddrüsenhormons / TSH, FT4 / und anderer Hormone.
- Mikrobiologische Untersuchung der Vagina und des Gebärmutterhalses (Chlamydien, Ureoplasmen, Mykoplasmen)
- Sexuell übertragbare Krankheiten - STDs
- Zytologie
- Mammographie/Ultraschall der Brust
- Beurteilung des Zustands der inneren Geschlechtsorgane - Eileiter, Eierstöcke, Gebärmutter, oder Entfernung von Verwachsungen, Endometrioseablagerungen usw. (Ultraschalluntersuchung - HyFoSy oder Laparoskopie - LSK)
- Die Hysterosalpingo-Schaumsonographie (HyFoSy) ist eine Ultraschalluntersuchung zur Beurteilung des Zustands der Gebärmutterhöhle und der Durchgängigkeit der Eileiter. Die Untersuchung kann nach dem Ende der Menstruationsblutung bis zum Zeitpunkt des Eisprungs durchgeführt werden.
- Immunologische Untersuchung (Antikörper gegen Spermien, Plazenta- und Eierstockstrukturen)
Es werden Antikörper gegen Spermien, Eizellen und Embryonen sowie Antiphospholipid-Antikörper nachgewiesen. Die immunologische Untersuchung ist wichtig für Paare, bei denen die Patientin wiederholt Embryotransfers von sehr hochwertigen Embryonen durchgeführt hat und bei denen die Behandlung trotz sehr guter Bedingungen erfolglos geblieben ist. Die Untersuchung sollte auch bei Patienten durchgeführt werden, bei denen die Behandlung mit der IUI-Methode wiederholt fehlgeschlagen ist und bei denen das wiederholte Spermiogramm des Partners völlig normal ist. Untersucht werden Antikörper gegen das Sperma, gegen den Trophoblasten (Plazenta) und gegen die Embryohülle (Zona pellucida). In angezeigten Fällen wird eine Untersuchung der zellulären Immunität (NK-Zellen) durchgeführt.
- Genetische Untersuchung
Dabei handelt es sich um eine Chromosomenuntersuchung, die Aufschluss über die genetische Ausstattung der Partner gibt. Die Bestimmung des Karyotyps (Anzahl der Chromosomen) wird bei Frauen nach wiederholten Spontanaborten oder bei wiederholtem Scheitern einer IVF-Behandlung durchgeführt. Es ist auch ratsam, die Untersuchung bei Paaren durchzuführen, deren Embryonen sich nicht normal entwickeln.
- HämatologischeUntersuchung
Untersuchung auf das Vorhandensein von Krankheiten, die eine erhöhte Blutgerinnung und damit eine höhere Wahrscheinlichkeit für einen Spontanabort zur Folge haben
- Endokrinologische Untersuchung
- Diabetologische Untersuchung
- Psychologische und sexologische Untersuchung - im Falle von Schwierigkeiten beim Geschlechtsverkehr, psychoreaktiven Störungen usw.
Haben wir Ihre Frage vergessen?
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir beantworten gerne alle Ihre Fragen.